Nach einer längeren Planungs- und Umsetzungsphase konnte der neue Sinnesgarten an der Hauptwerkstatt der Greifenwerkstatt am Helmshäger Berg feierlich eröffnet werden. Dank der großzügigen Förderung durch die GlücksSpirale ist ein besonderer Ort entstanden, der Begegnung, Erholung und Sinneswahrnehmung vereint.
Am 7. August versammelten sich die Mitarbeitenden der Werkstatt bei schönem Wetter im neu gestalteten Garten, um die vielfältigen Angebote kennenzulernen und auszuprobieren – sei es beim Tischtennis, am Fußballtor, mit dem Klangspiel oder beim gemeinsamen Verweilen – ganz im Sinne des Projekts.
Der Sinnesgarten steht allen Mitarbeitenden der Einrichtung offen – Menschen mit unterschiedlichen körperlichen, seelischen und geistigen Beeinträchtigungen. Als Ausgleich zum oft fordernden Werkstattalltag bietet er Raum für Regeneration und soziale Begegnung.
Ein besonderes Highlight stellt das große Klangspiel dar, das auf beruhigende Weise die Sinne anspricht. Die Tischtennisplatte und das Fußballtor laden zur körperlichen Aktivität ein. In Kürze wird auch eine Nestschaukel installiert – das Gestell der Schaukel wurde nach mehreren Jahren der Lagerung das Zuhause eines großen Wespenvolkes. Da Wespen ihre Nester im Spätsommer in der Regel verlassen, ist die Montage für Anfang September vorgesehen.
Mit dem Sinnesgarten ist ein Ort der Bewegung, der Ruhe und des Miteinanders entstanden – ein Raum, der nicht nur körperlich, sondern auch seelisch stärkt.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, insbesondere der GlücksSpirale für die finanzielle Unterstützung, der Gartenbaufirma Meißner sowie unseren Haustechnikern Herrn Schenke und Herrn Leifeld, die mit großem Engagement mitgewirkt haben.